5 Möglichkeiten zum Drucken von Ordner- und Verzeichnisinhalten in Windows

By | 18 Eylül 2022


Egal, ob Sie ein Privatanwender oder Teil eines Unternehmens sind, Sie müssen eines Tages möglicherweise eine Liste drucken, die aus dem gesamten Inhalt eines Verzeichnisses besteht – und wenn dieser Tag kommt, werden Ihnen die folgenden Methoden eine Schiffsladung Zeit sparen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen fünf verschiedene Möglichkeiten, Ordnerinhalte als Liste zu drucken.


1. Befehl DOS

Dies ist einer von vielen wichtigen Befehlszeilenbefehlen, die leicht zu merken und einfach auszuführen sind. So können Sie damit beginnen:

  1. Gehen Sie zum Startmenü Suchleiste, geben Sie „Eingabeaufforderung“ ein und führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus.
  2. Verwenden Sie die CD Befehl, um zu dem Verzeichnis zu navigieren, das Sie drucken möchten. Um beispielsweise zu Ihrem Dokumentenordner zu navigieren, würden Sie eingeben cd C:BenutzerIhrBenutzernameDokumenteausschalten IhrBenutzername für deine eigene.
  3. Typ dir > print.txt, dann drücken Eintreten und beenden Sie die Eingabeaufforderung.
  4. Navigieren Sie im Datei-Explorer zum selben Ordner, und Sie sollten a print.txt Datei. Dies ist eine einfache Textdatei, die in Notepad (oder einem anderen Texteditor) geöffnet und dann gedruckt werden kann.

Sie können dem Rechtsklick-Kontextmenü für jeden Ordner eine Druckverzeichnisfunktion hinzufügen. Dadurch wird die Ordnerinhaltsliste direkt an den Drucker gesendet. Führen Sie für Windows 10 die folgenden Schritte aus:

  1. Starten Sie Notepad (oder Ihren bevorzugten Texteditor).
  2. Fügen Sie Folgendes ein:
    The specified language : batch does not exist'
    Code generation failed!!

    '

  3. Speichern Sie die Datei unter %WinDir%Printdir.bat, wodurch es im Stammverzeichnis des Windows-Systems abgelegt wird. (Wenn dies aufgrund von Berechtigungen nicht möglich ist, speichern Sie es an einem beliebigen Ort und verschieben Sie es dann manuell in das Verzeichnis C:/Windows.)
  4. Editor schließen.
  5. Starten Sie Notepad erneut, um eine neue Datei zu erstellen.
  6. Fügen Sie Folgendes ein:
    The specified language : batch does not exist'
    Code generation failed!!

    '

  7. Speichern Sie die Datei unter %UserProfile%DesktopPrintDirectoryListing.regwodurch es auf Ihrem Desktop platziert wird.
  8. Gehen Sie zu Ihrem Desktop und doppelklicken Sie auf die PrintDirectoryListing.reg Datei. Dadurch wird die Windows-Registrierung geändert, was riskant sein kann! Wenn Sie sich Sorgen machen, sichern Sie zuerst die Registrierung.
  9. Rechtsklick in einem Ordner und wählen Sie aus Verzeichnisliste drucken um die Liste direkt auszudrucken.

Karen’s Directory Printer ist ein GUI-Tool mit einer Vielzahl von Funktionen. Unser Hauptanliegen ist jedoch die Möglichkeit, die Namen von Dateien zusammen mit anderen Datenteilen wie Dateigröße, Erweiterung, Datum und Uhrzeit der letzten Änderung und Attributen zu drucken.

Die gedruckte Dateiliste kann nach Name, Größe, Erstellungsdatum, Datum der letzten Änderung oder Datum des letzten Zugriffs sortiert werden. Die Liste der Dateien kann auch gefiltert werden, um nur Dateien einzuschließen, die bestimmte Kriterien erfüllen, und die resultierende Liste kann formatiert oder hervorgehoben werden (aber nur in begrenztem Umfang).

Karen’s Directory Printer kann in das Rechtsklick-Kontextmenü aufgenommen werden und funktioniert auch für vernetzte Computer. Die Dateiliste kann direkt an den Drucker gesendet oder als Textdatei gespeichert werden.

Download: Karens Verzeichnisdrucker (kostenlos)

4. Verzeichnisliste & Drucken

Directory List & Print ist eine einfachere und kleinere Lösung als Karens Directory Printer. Die generierten Listen können in die Zwischenablage kopiert und in andere Programme eingefügt oder mit einem Klick direkt in Programme wie Word und Excel eingefügt werden.

Da die Daten durch Tabulatoren getrennt sind, können sie sogar als Tabelle frei in Excel eingefügt werden.

Zusammen mit Dateiattributen kann Directory List & Print die Anzeige von Dateinamen mit oder ohne Dateierweiterung steuern. Es bietet auch Optionen zum Sortieren der resultierenden Liste und zum Integrieren in das Rechtsklick-Kontextmenü. Die Pro-Version kann noch erweiterte Daten wie Prüfsummen, Medienabmessungen, Metadateieigenschaften und mehr enthalten.

Download: Verzeichnisliste & Drucken (kostenlos, 24 $ pro)

5. JR-Verzeichnisdrucker

JR Directory Printer ist die leichteste der drei Drittanbieter-Apps in diesem Artikel und hat eine Downloadgröße von nur 173 KB. Es ist tragbar, sodass es nicht einmal installiert werden muss.

Wenn Sie Probleme beim Starten unter Windows 10 haben, müssen Sie es im Kompatibilitätsmodus ausführen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf JDirPrinter.exe und auswählen Eigenschaften.
  2. Überprüfen Sie auf der Registerkarte Kompatibilität Führen Sie dieses Programm im Kompatibilitätsmodus aus und auswählen Windows XP (Servicepack 3).

Danach ist es einfach zu bedienen. Wählen Sie den Ordner aus, den Sie auflisten möchten, entscheiden Sie, ob Sie alle seine Unterordner rekursiv (einschließen) und ob Sie Dateinamen in Kleinbuchstaben schreiben möchten, und klicken Sie dann auf Anfang. Es erstellt und öffnet eine Datei namens DirPrint.txtdie Sie an anderer Stelle bearbeiten oder kopieren können.

Andere Optionen (auf der Registerkarte Anzeige) umfassen die Dateigröße in KB/Byte, Attribute und benutzerdefinierte Dateilänge. Es ist sehr leicht und einfach, aber es soll so sein.

Download: JR-Verzeichnisdrucker (kostenlos)

Wie drucken Sie Verzeichnisinhalte?

Windows hat vielleicht nicht die native Möglichkeit, Ordnerinhalte benutzerfreundlich auszudrucken, aber dank der Problemumgehungen und der ganzen Freeware ist es eigentlich ein Kinderspiel. Glücklicherweise verfügt das Windows-Betriebssystem über viele solcher integrierten Apps und Apps von Drittanbietern, mit denen Sie das Beste daraus machen können. Halten Sie sich also nicht zurück und erkunden Sie alle Tools, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Bir cevap yazın

E-posta hesabınız yayımlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir