7 Möglichkeiten, den Fehler „Keine Batterie erkannt“ unter Windows zu beheben

By | 17 Eylül 2022


Eines Tages verwenden Sie Ihr Windows-Gerät glücklich, als Sie plötzlich einen beängstigenden Fehler „Kein Akku erkannt“ sehen. Normalerweise wird diese Fehlermeldung durch einen defekten Akku oder andere Systemprobleme verursacht.

Die Behebung dieses Problems bedeutet jedoch nicht immer unbedingt, dass Sie die Batterie ersetzen müssen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die besten Lösungen zur Behebung des Fehlers „Kein Akku erkannt“ unter Windows.


1. Schnellkorrekturen für einen nicht erkannten Akku

Bevor Sie sich mit dem Kern Ihres Computers befassen, versuchen Sie die folgenden schnellen und einfachen Lösungen:

Starten Sie Ihren Laptop neu

Wenn Sie auf Systemprobleme wie „Kein Akku erkannt“ stoßen, kann ein Neustart Ihres Geräts hilfreich sein. Versuchen Sie daher, Ihren PC neu zu starten und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.

Geben Sie Ihrem PC Raum zum Kühlen

Wenn Ihr Gerät der Sonne oder irgendeiner Form von Hitze ausgesetzt war, ist der Akku möglicherweise überhitzt. In solchen Fällen wird Ihr Akku möglicherweise nicht erkannt.

Um Ihren überhitzten PC zu reparieren, sollten Sie Ihrem Gerät also etwas Platz zum Abkühlen geben.

Reinigen Sie das Batteriefach

Die Batterie wird möglicherweise nicht erkannt, nur weil sich Schmutz im Batteriefach befindet. Versuchen Sie also, das Batteriefach zu reinigen, und prüfen Sie dann, ob das Problem dadurch behoben wird.

Schließen Sie die Batterie wieder an

Unmittelbar nachdem Sie Ihr Gerät versehentlich fallen gelassen haben, kann der Fehler „Akku nicht erkannt“ auftreten. In diesem Fall können Sie das Problem lösen, indem Sie einfach die Batterie wieder anschließen.

2. Überprüfen Sie den Batteriestatus

Wenn Sie vermuten, dass der Akku beschädigt ist, können Sie dies bestätigen, indem Sie seinen Status überprüfen. Wenn Sie dies wissen, können Sie auch besser verstehen, ob Sie Fehlerbehebungskorrekturen anwenden oder einfach einen neuen Akku besorgen müssen.

Schauen wir uns also an, wie Sie den Batteriestatus über den Geräte-Manager überprüfen können:

  1. Drücken Sie Sieg + R um das Dialogfeld Befehl ausführen zu öffnen.
  2. Typ devmgmt.msc und dann drücken Eintreten die zu öffnen Gerätemanager.
  3. Doppelklicken Sie auf die Batterien Möglichkeit, es zu erweitern.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jede der Batterieadapternacheinander, und wählen Sie aus Eigenschaften aus den Menüoptionen.

Sehen Sie sich im nächsten Fenster die Informationen in der an Gerätestatus Kasten.

Wenn der Gerätestatus lautet: „Das Gerät funktioniert einwandfrei“, dann hat der Akku keine Probleme. In diesem Fall können Sie den Fehler „Kein Akku erkannt“ beheben, indem Sie die anderen Lösungen in diesem Artikel anwenden.

Wenn der Status lautet: „Das Gerät hat ein Problem“, dann ist die Batterie defekt.

Nun gibt es zwei Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen. Versuchen Sie zunächst, die Batterietreiber mit der nächsten Methode zu reparieren. Wenn das nicht hilft, sollten Sie über eine neue Batterie nachdenken.

3. Starten Sie die Batterietreiber neu oder installieren Sie sie neu

Das Problem „Kein Akku erkannt“ wird höchstwahrscheinlich durch beschädigte Akkutreiber verursacht. In solchen Fällen können Sie dieses Problem beheben, indem Sie die Batterietreiber entweder neu starten oder neu installieren.

Schauen wir uns also an, wie Sie die Batterietreiber neu starten können:

  1. Drücken Sie Sieg + X und auswählen Gerätemanager aus den Optionen.
  2. Doppelklicken Sie auf die Batterien Möglichkeit, es zu erweitern.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jede der Batterieadapternacheinander, und wählen Sie aus Gerät deaktivieren.
  4. Klicken Sie schließlich mit der rechten Maustaste auf jeden Batterieadapter erneut und auswählen Gerät aktivieren.

Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob dies Ihr Problem löst.

Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, die Akkutreiber mithilfe dieser Schritte neu zu installieren:

  1. Öffne das Gerätemanager durch Anwendung der bisherigen Methoden.
  2. Klicken Sie jeweils mit der rechten Maustaste Batterieadapter und auswählen Gerät deinstallieren.
  3. Drücke den Scannen nach Hardwareänderungen Tab. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie dann Ihr Gerät neu.

4. Führen Sie einen Power Cycle auf Ihrem PC durch

Wenn ein einfacher Neustart dieses Problem nicht löst, können Sie einen Power Cycle durchführen. Während dieses Vorgangs wird Ihr Gerät zurückgesetzt und Fehler beseitigt. Dies könnte also das vorliegende Problem und andere Systemprobleme lösen.

Werfen wir einen Blick darauf, wie Sie einen Power-Cycle auf Ihrem Gerät durchführen können:

  1. Trennen Sie alle externen Geräte von Ihrem PC.
  2. Entnehmen Sie den Akku und drücken Sie dann die Netzschalter für ungefähr 10-15 Sekunden.
  3. Legen Sie von dort aus den Akku ein und starten Sie Ihr Gerät neu.
  4. Schließen Sie schließlich Ihr Ladegerät an und prüfen Sie dann, ob Ihr Gerät den Akku erkennen kann.

5. Verwenden Sie die integrierten Windows-Problembehandlungen

Sie können verschiedene Probleme mit Windows-PCs beheben, indem Sie die entsprechenden Tools zur Fehlerbehebung verwenden. In diesem Fall untersuchen wir, wie die Hardware und Geräte und die Leistung Fehlerbehebungen können helfen, den Fehler „Kein Akku erkannt“ zu beheben.

Beginnen wir mit der Fehlerbehebung für Hardware und Geräte:

  1. Navigieren Sie zu Win Startmenü > PC-Einstellungen > Update & Sicherheit und auswählen Fehlerbehebung auf der linken Seitenscheibe.
  2. Scrollen Sie im rechten Seitenbereich nach unten und wählen Sie die aus Fehlerbehebung für Hardware und Geräte. Drücken Sie abschließend die Führen Sie die Problembehandlung aus Taste.

Scrollen Sie als Nächstes nach unten und suchen Sie die Leistung Möglichkeit. Klicken Sie von dort aus auf diese Problembehandlung und drücken Sie dann die Führen Sie die Problembehandlung aus Taste.

Alternativ können Sie die ausführen Power-Fehlerbehebung über die Schalttafel durch diese Schritte:

  1. Typ Schalttafel in der Suchleiste des Startmenüs und wählen Sie die aus Bester Treffer.
  2. Drücke den Gesehen von Dropdown-Menü und wählen Sie aus Große Icons.
  3. Scrollen Sie nach unten, klicken Sie auf die Fehlerbehebung Option, und klicken Sie dann auf System und Sicherheit.
  4. Drücke den Leistung Möglichkeit.

Klicken Sie im Popup-Fenster auf Nächste und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.

6. Aktualisieren Sie das BIOS

Der Fehler „Kein Akku erkannt“ kann manchmal durch Probleme auf der Hauptplatine Ihres PCs verursacht werden. In solchen Fällen kann die Aktualisierung des BIOS Ihres PCs helfen, dieses Problem zu lösen. Stellen Sie jedoch sicher, dass sowohl der Akku als auch das Ladegerät während dieses Vorgangs angeschlossen sind.

Jetzt ist die Aktualisierung des BIOS für verschiedene Geräte unterschiedlich. So können Sie es für einige gängige PC-Modelle tun:

7. Aktualisieren Sie Windows

Wenn der Akku keine Anzeichen von physischen Schäden aufweist, sollte eine der von uns behandelten Lösungen hilfreich sein. Wenn Sie das Problem jedoch immer noch nicht lösen können, muss Ihr Windows-Gerät möglicherweise aktualisiert werden.

Normalerweise lädt Windows Updates automatisch für Sie herunter. Dies hängt jedoch davon ab, wie Sie Ihre Systemeinstellungen konfiguriert haben.

Hier sind nun die Schritte zum Aktualisieren Ihres Windows-Geräts:

  1. Navigieren Sie zu Windows-Startmenü > PC-Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update.
  2. Drücke den Auf Updates prüfen Schaltfläche und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.

Ihre Batterie ist jetzt betriebsbereit!

Der Akku ist eine der wichtigsten Komponenten Ihres PCs. Im Falle einer Fehlfunktion wird es zu einer Herausforderung, Ihr Gerät in Bereichen ohne Strom zu verwenden.

Möglicherweise stoßen Sie häufig auf das Problem „Kein Akku erkannt“. Wenn Sie ein Lenovo-Gerät verwenden, lautet die Fehlermeldung möglicherweise „Lenovo-Akku nicht erkannt“ oder „Akku nicht erkannt Lenovo“.

Aber kein Grund zur Sorge! Wenden Sie einfach die Tipps an, die wir behandelt haben, und Sie sollten loslegen können. Und wenn Ihr Akku Probleme zu haben scheint, sollten Sie sich die besten Tools ansehen, um den Akkuzustand Ihres PCs zu analysieren.

Bir cevap yazın

E-posta hesabınız yayımlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir