Jede moderne Social-Media-Plattform ermöglicht es Benutzern, verschiedene Beiträge, Bilder und Videos zu kommentieren. Mit Milliarden von Nutzern ist Facebook ein absolutes Labyrinth von Beiträgen mit sehr lebhaften Diskussionen in ihren Kommentarbereichen. Angenommen, Sie möchten an einer Diskussion zu einem Thema teilnehmen, das Sie interessiert, aber Facebook wird den gerade eingegebenen Kommentar nicht veröffentlichen. Das muss ärgerlich sein!
Aber keine Sorge, es gibt einige Dinge, die Sie versuchen könnten, um dieses Problem zu beheben. Das Internet ist ein Ort verschiedener Pannen, Pannen und Bugs, und Facebook ist dagegen nicht immun. Lesen Sie weiter, um zu verstehen, warum Sie manchmal keine Kommentare zu Facebook-Posts hinterlassen können und wie Sie das Problem beheben können.

Mögliche Gründe, warum Sie Facebook-Posts nicht kommentieren können
Bevor wir uns mit den Lösungen befassen, sehen wir uns an, was die Gründe sein könnten, warum Sie keine Kommentare auf Facebook hinterlassen können.
Probleme mit der Internetverbindung
Einer der häufigsten Gründe, warum sich Facebook manchmal seltsam verhält, ist eine langsame und unzuverlässige Internetverbindung. Eine schlechte Internetverbindung verhindert, dass Sie sofort Beiträge oder Kommentare auf Facebook erstellen.
Manchmal kann es sogar so aussehen, als ob Ihr Kommentar durchgegangen wäre, nur um einen Moment später wieder zu verschwinden. Das ist ein klares Zeichen dafür, dass Sie ein schwaches Internetsignal haben. Zu anderen Zeiten fordert Facebook Sie auf, es erneut zu versuchen, wenn der Kommentar nicht durchgeht.
Wenn Sie bemerken, dass Sie Probleme mit der Internetverbindung haben, versuchen Sie, Ihren Router neu zu starten oder sich erneut mit dem WLAN zu verbinden. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie überprüfen, ob Ihr Router ordnungsgemäß funktioniert. Probleme mit der Internetverbindung können komplex sein. Das Trennen und erneute Einstecken kann oft die Lösung sein.
Probleme mit einer Webseite
Ein weiterer sehr häufiger Grund dafür, dass Sie keine Kommentare hinterlassen können, ist ein Problem mit einer Webseite. Ihr Browser-Cache könnte fehlerhaft sein und Probleme beim Kommentieren verursachen. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies der Grund für Ihre Unfähigkeit ist, Kommentare abzugeben, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt einfache Möglichkeiten, Facebook zu reparieren, und Sie werden in kürzester Zeit wieder kommentieren.
Facebook-Gefängnis
Keine Sorge, das Facebook-Gefängnis ist nicht real. Es ist ein Begriff, der für Konten verwendet wird, die Facebook eingeschränkt hat, normalerweise wegen Verstoßes gegen Community-Richtlinien oder Nutzungsbedingungen. Aber Facebook benachrichtigt Sie nicht, dass Ihr Konto eingeschränkt wurde. Stattdessen werden Sie feststellen, dass Sie einige der Aktionen nicht ausführen können, z. B. das Kommentieren, Posten und „Gefällt mir“ für die Beiträge anderer Personen. Möglicherweise können Sie auch nicht auf Ihr Facebook-Konto zugreifen.

Ihnen könnte das Facebook-Gefängnis zugewiesen werden, wenn Sie:
1. Senden Sie zu viele Freundschaftsanfragen in kurzer Zeit
2. Posten Sie unangemessene, NSFW- oder beleidigende Inhalte
3. Sich zu oft von unterschiedlichen IP-Adressen aus anmelden
4. Anmeldung bei zu vielen verschiedenen Konten von derselben IP-Adresse
5. Spamming, zu oft in kurzer Zeit posten
6. Begehen eines Zahlungsbetrugs bei der Nutzung des Facebook-Zahlungssystems
Datenschutzeinstellungen
Persönliche Profile, Gruppen, Seiten und Ereignisse haben Datenschutzeinstellungen, die geändert werden können, normalerweise von einem Profilbesitzer oder einem Moderator. Sie können sich dafür entscheiden, Sie daran zu hindern, ihre Beiträge zu kommentieren.
Die Datenschutzeinstellungen sind da, damit die Leute steuern können, wer ihre Beiträge sehen, teilen und kommentieren kann. Wenn Sie keinen Kommentar hinterlassen können, bedeutet dies möglicherweise, dass Sie kein Mitglied einer Facebook-Gruppe oder kein Freund des ursprünglichen Posters sind.
Timeline-Überprüfung
Wussten Sie, dass Sie steuern können, was Sie auf Ihrer Timeline sehen? Es ist eine der besten Facebook-Funktionen, da Sie unerwünschte Inhalte herausfiltern können. Das bedeutet, dass Sie alles genehmigen müssen, was auf Ihrer Chronik veröffentlicht wird.
Wenn Sie den Beitrag einer anderen Person nicht kommentieren können, benötigen Sie möglicherweise deren Zustimmung. Ihr Kommentar wird nicht angezeigt, aber der Inhaber des Profils erhält eine Benachrichtigung anstehender Beitrag. Er kann Ihren Kommentar genehmigen oder ablehnen.
Angepasste Freundesliste
Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass Sie Ihre Freundesliste anpassen und Gruppen von Freunden mit unterschiedlichen Berechtigungen erstellen können. Sie können ihnen verschiedene Status zuweisen, wie z enge Freunde, Familieoder Bekannte.
Es kann vorkommen, dass Ihr Freund Sie in eine der benutzerdefinierten Gruppen gesteckt hat, die keine Berechtigung zum Kommentieren haben. Sie können seine Beiträge, Geschichten und Bilder möglicherweise immer noch sehen, aber er hat das Kommentieren eingeschränkt.
Du warst Unfriended
Wenn Sie einen Beitrag sehen, aber keinen Kommentar hinterlassen können, kann es sein, dass die Person Sie entfreundet hat. Sie können immer noch sein Profil durchsuchen und nachsehen, aber Sie können nicht interagieren, wenn sie nur Freunde interagieren lassen. Wenn sich herausstellt, dass Sie nicht befreundet waren, muss Ihr Freund Sie erneut befreunden, bevor Sie einen Kommentar zu seinem Beitrag hinterlassen können.
So beheben Sie das Problem
Nachfolgend finden Sie die Lösungen, die am häufigsten funktionieren, wenn Sie keine Kommentare zu Facebook-Posts hinterlassen können. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was genau das Problem verursacht, wenden Sie sie nacheinander an.
1. Aktualisieren Sie die Facebook-Webseite
Manchmal ist die beste Lösung die einfachste. Versuchen Sie, die Schaltfläche „Aktualisieren“ in Ihrem Webbrowser zu drücken, oder drücken Sie die F5 Taste auf Ihrer Tastatur.

Facebook verwendet viele Webseiten-Plug-Ins, Mikro-Refresher und verschiedene grafische Effekte. Sie sind vorhanden, damit verschiedene Prozesse im Hintergrund ausgeführt werden können, z. B. das Abspielen von Videos in Ihrem Haupt-Feed, die Vorschau von Geschichten oben auf Ihrem Bildschirm, eine ständige Aktualisierung der Freundesliste, um Ihnen neue Freunde anzuzeigen, die Sie hinzugefügt haben, oder Gruppen Sie trat bei.
Diese Prozesse laufen ständig und können beim Laden der Seite zu Schluckauf führen. Wenn Sie keinen Kommentar posten können, könnte dies an den Hintergrundprozessen liegen, die viel Bandbreite verbrauchen. Das Aktualisieren der Seite sollte dieses Problem leicht beheben.
2. Melden Sie sich erneut bei Ihrem Facebook-Konto an
Manchmal können vorübergehende Störungen in Ihrem Konto auftreten, die der Grund dafür sein können, dass Sie keine Kommentare posten können. Wenn Sie vermuten, dass dies das Problem sein könnte, versuchen Sie, sich bei Facebook abzumelden und wieder zu aktivieren. Auf diese Weise verbindet sich Ihr Gerät wieder mit den Facebook-Servern und die vorherigen Störungen verschwinden.
Um sich abzumelden, klicken Sie auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke der Seite. Ein Popup-Menü wird geöffnet und unten finden Sie die Ausloggen Möglichkeit. Klick es an.

Um sich wieder anzumelden, geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer und Ihr Passwort in die dafür vorgesehenen Bereiche ein und klicken Sie auf die blaue Schaltfläche „Anmelden“.

Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, ist die erneute Anmeldung bei der Facebook-App etwas anders. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie es geht.
1. Öffnen Sie die Facebook-App.
2. Navigieren Sie zum Menü.

3. Scrollen Sie nach unten zu Ausloggen Schaltfläche und klicken Sie darauf.

4. Um sich wieder anzumelden, geben Sie Ihre Kontoinformationen ein und tippen Sie auf Einloggen Knopf.
Sobald Sie wieder in Ihrem Facebook-Konto sind, versuchen Sie, einen Kommentar zu posten, um zu sehen, ob das Problem behoben wurde.
3. Browser-Cache und Cookies löschen
Cache und Cookies sind temporäre Dateien, die dem Browser helfen, Webseiten zu laden. Sie werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und sind dazu da, Ihnen zu helfen. Diese Dateien können jedoch beschädigt werden und verhindern, dass der Browser ordnungsgemäß funktioniert. Manchmal kann das dazu führen, dass Sie keine Facebook-Kommentare hinterlassen können.
Glücklicherweise gibt es dafür eine einfache Lösung. Sie können den Cache und die Cookies löschen, um die beschädigten Dateien loszuwerden, die Ihren Browser durcheinander bringen. Aber wie Sie sie löschen, hängt von dem Browser ab, den Sie verwenden.

Sie müssen die Einstellungen in Ihrem Browser öffnen und die finden Cookies und Website-Daten (Firefox) bzw Browserdaten löschen (Chrom) Abschnitt. Sie sind in der Regel unter der Privatsphäre und Sicherheit Tab.

Überprüf den Löschen Sie Cookies und Websitedaten, wenn Firefox geschlossen wird In Firefox und Chrome können Sie den Zeitraum ändern. Dann einfach anklicken Daten löschen, und starten Sie Ihren Browser neu. Das sollte reichen.
4. Schalten Sie Ihr VPN aus
VPN ist ein cooler Dienst, mit dem Sie auf Inhalte zugreifen können, die in Ihrem Land möglicherweise nicht verfügbar sind.
Der größte Nachteil von VPN ist jedoch, dass es zu Netzwerkinstabilität führen kann, da es Ihre IP-Adresse zufällig ändern kann. Diese Instabilität führt wiederum dazu, dass Sie keine Kommentare auf Facebook hinterlassen können. Wenn Sie denken, dass dies das Problem ist, besteht die Lösung darin, das VPN vorübergehend auszuschalten. Aktualisieren Sie Ihren Browser und prüfen Sie, ob Ihr Problem dadurch behoben wurde.
5. Entfernen Sie alle Browsererweiterungen
Einige Leute haben gerne viele Apps von Drittanbietern, die ihrem Browser zusätzliche Funktionen hinzufügen. Diese werden als Browsererweiterungen bezeichnet, und obwohl sie nützlich sind, können sie schädlich sein. Sie können Facebook-Server stören und sogar Spam-Posts und -Kommentare versenden.
Um sie zu deaktivieren, befolgen Sie diese Schritte, bevor Sie sich bei Ihrem Facebook-Konto anmelden:
1. Öffnen Sie Ihren Browser und wählen Sie aus Einstellungen
2. Gehen Sie zu Erweiterungen Tab
3. Deaktivieren Sie alle Erweiterungen, von denen Sie vermuten, dass sie Ihr Facebook beeinflussen

Starten Sie Ihren Browser neu und melden Sie sich erneut bei Facebook an. Versuchen Sie, einen Kommentar zu hinterlassen, um zu sehen, ob Ihr Problem dadurch behoben wurde.
6. Aktualisieren Sie Ihre Facebook-App
Apps werden ständig weiterentwickelt und neu gestaltet. So beheben ihre Entwickler ihre Probleme. Das bedeutet, dass Sie sie regelmäßig aktualisieren müssen, um Inkompatibilitätsprobleme zu vermeiden, die sie möglicherweise mit Ihrem Gerät haben. Die mobile Facebook-App kann auch Probleme mit Facebook-Servern entwickeln, wenn sie nicht regelmäßig aktualisiert wird, und dies kann Ihre Fähigkeit zum Hinterlassen von Kommentaren beeinträchtigen.

Um Ihre Facebook-App zu aktualisieren, gehen Sie einfach zum Apple Store oder Play Store, je nachdem, ob Sie ein iPhone oder ein Android-Gerät haben. Suchen Sie dort die Facebook-App und tippen Sie auf Aktualisieren. Sobald es fertig ist, öffne die App und versuche zu kommentieren.
7. Installieren Sie die Facebook-App neu
Wenn die Aktualisierung Ihrer Facebook-App das Problem mit dem Hinterlassen von Kommentaren nicht gelöst hat, haben Sie möglicherweise keine andere Wahl, als die App neu zu installieren. Dies liegt daran, dass die Wurzel des Problems in den Installationsdateien liegen könnte. Das Beste, was Sie tun können, ist, sie vollständig zu löschen und von vorne zu beginnen.
Um die Facebook-App neu zu installieren, müssen Sie sie zuerst deinstallieren. Hier ist eine kurze Anleitung zur Neuinstallation:
1. Um die App zu löschen, suchen Sie sie auf Ihrem Bildschirm und halten Sie Ihren Finger darauf, bis ein Popup-Menü erscheint
2. Tippen Sie auf Entfernen

3. Gehen Sie zum App Store und installieren Sie die App wie beim ersten Mal
Nachdem Sie die App neu installiert haben, versuchen Sie, sich anzumelden und zu kommentieren.
8. Wenden Sie sich an den Facebook-Support
Wenn keine der genannten Korrekturen für Sie funktioniert hat, müssen Sie sich an den Facebook-Support wenden. Ihr IT-Service kann mit Ihnen zusammenarbeiten und herausfinden, wo das Problem liegt. Bereiten Sie sich darauf vor, ihnen Informationen wie den von Ihnen verwendeten Browser oder das verwendete Gerät, Ihre grundlegenden Kontoinformationen und den Zeitpunkt des ersten Auftretens des Problems zu geben.
Verwenden Sie das Facebook Hilfe Unterstützung Funktion, und kontaktieren Sie den Kundendienst im Abschnitt „Problem melden“. Sie finden diese Option, wenn Sie auf Ihr Facebook-Profilbild in der oberen rechten Ecke der Webseite klicken, oder auf ein Hamburger-Menü, wenn Sie eine App für mobile Geräte verwenden.