Steam ist die größte Online-Gaming-Plattform, aber das bedeutet nicht, dass sie perfekt ist. Es ist eine Computeranwendung wie jede andere. Sie werden zwangsläufig auf ein unerwartetes Problem wie einen Schreibfehler auf der Festplatte oder Steam stoßen, das sich nicht öffnet, und das kann Ihre Spielzeit erheblich verkürzen.

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf den Fehler „Verbindung zum Steam-Netzwerk nicht möglich“, der zu den ungünstigsten Zeiten auftaucht. Wenn Sie sich nicht mit Steam verbinden können, können Sie nicht mit Freunden spielen, Sie können sich nicht in Ihr Lieblings-MMORPG einloggen und Sie werden extrem frustriert sein. Hier sind die häufigsten Korrekturen, die Ihnen helfen, wieder ins Spiel zurückzukehren.
1. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
Dies mag offensichtlich erscheinen, aber es ist leicht, grundlegende Verbindungsfehler zu übersehen. Wenn Sie den Zugriff auf das Internet verloren haben, erhalten Sie die Fehlermeldung „Verbindung zum Steam-Netzwerk nicht möglich“, sobald Sie versuchen, sich bei Ihrem Steam-Konto anzumelden. Bevor Sie also eine der anderen Korrekturen in diesem Artikel ausprobieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Computer über einen Internetzugang verfügt. Vielleicht müssen Sie Ihren Router neu starten oder Sie haben das Netzwerkkabel ausgesteckt gelassen.
2. Führen Sie Steam als Administrator aus
Dies ist eine einfache Lösung, die es wert ist, ausprobiert zu werden, bevor Sie etwas anderes tun. Wenn es nicht funktioniert, verschwenden Sie zumindest nicht mehr als ein paar Sekunden.
Suchen Sie die Verknüpfung des Steam-Clients, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Als Administrator ausführen Möglichkeit. Wenn Sie keine Desktop-Verknüpfung haben, können Sie den Client finden, indem Sie „Steam“ in das Windows-Suchfeld eingeben.

3. Starten Sie Ihren Computer neu
Viele seltsame Bugs und Netzwerkfehler können mit einem einfachen PC-Neustart behoben werden. Ein Neustart löscht alle eingefrorenen Anwendungen, Prozesse und Treiber, die Sie möglicherweise daran hindern, sich mit Steam zu verbinden.
4. Verwenden Sie ein anderes Internetprotokoll
Standardmäßig verwendet Steam UDP (User Datagram Protocol). Wenn dieses Protokoll instabil wird, können Sie keine Verbindung zu Steam herstellen und der Netzwerkfehler wird angezeigt. Die Lösung ist die Umstellung von UDP auf TCP (Transmission Control Protocol). So können Sie das Internetprotokoll von Steam ändern:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Steam-Client und wählen Sie ihn aus Eigenschaften.

2. Gehen Sie zu Abkürzung und bearbeiten Sie den Zieltext durch Hinzufügen -tcp Am Ende.

3. Wählen Sie die aus OK Taste, um die Änderung zu bestätigen.
Jetzt können Sie Steam neu starten und der Fehler „Verbindung zum Steam-Netzwerk kann nicht hergestellt werden“ sollte behoben sein.
5. Überprüfen Sie den Serverstatus
Manchmal ist mit Ihrer Verbindung nichts falsch. Die Steam-Server können aus verschiedenen Gründen ausgefallen sein. Bevor Sie also eine komplizierte Lösung versuchen, überprüfen Sie unbedingt die offizielle Steam-Statistikseite.

Sie können einen Ausfall leicht erkennen, indem Sie sich einfach das Steam-Benutzerdiagramm ansehen.
6. Überprüfen Sie die Netzwerkadapter
Funktionieren Ihre Netzwerkadapter ordnungsgemäß? Starten Sie Ihren bevorzugten Browser, um zu sehen, ob Ihr PC normal mit dem Internet verbunden ist. Wenn alles in Ordnung aussieht, ist mit Ihren Netzwerkadaptern wahrscheinlich nichts falsch. Trotzdem sollten Sie bestätigen, dass alles in Ordnung ist, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie aus Gerätemanager von der Liste.

2. Gehen Sie zu Netzwerkadapter und erweitern Sie das Menü, um die gesamte Liste der Adapter anzuzeigen.

3. Doppelklicken Sie auf einen Adapter, um automatisch das Eigenschaftenfenster zu öffnen.
4. Überprüfen Sie die Gerätestatus.

Wenn etwas mit dem Netzwerkadapter nicht stimmt und die Meldung „Dieses Gerät funktioniert ordnungsgemäß“ nicht angezeigt wird, sollten Sie versuchen, die IP-Adresse freizugeben und zu erneuern. Starten Sie anschließend Ihren Computer neu und starten Sie den Steam-Client.
7. Aktualisieren Sie Ihre Netzwerktreiber
Während Sie Ihre Netzwerkadapter in der Geräte-Manager-App überprüfen, können Sie auch Ihre Netzwerktreiber aktualisieren. Treiber müssen auf dem neuesten Stand sein, um sicherzustellen, dass Ihr PC reibungslos läuft. Ein einfaches Netzwerktreiber-Update kann diesen lästigen Fehler „Verbindung zum Steam-Netzwerk nicht möglich“ verursachen, der Sie davon abhält, Ihre Lieblingsspiele zu spielen. So aktualisieren Sie Ihre Treiber:
1. Starten Sie die Gerätemanager einmal mehr.
2. Gehen Sie zu Netzwerkadapter Abschnitt und erweitern Sie die Liste der Geräte.
3. Wählen Sie den Netzwerkadapter aus, den Sie aktualisieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Treiber aktualisieren aus dem Menü.

4. Das Treiberaktualisierungsfenster wird geöffnet und fragt Sie, wie Sie den Treiber installieren möchten. Wählen Sie das Automatisch nach Treibern suchen Option und folgen Sie den Anweisungen.

8. Steam aktualisieren
Sie können viele Steam-Probleme beheben, indem Sie den Steam-Client aktualisieren. Dazu gehört auch der Fehler „Verbindung zum Steam-Netzwerk nicht möglich“.
In den meisten Fällen aktualisiert sich Steam automatisch, sobald Sie sich anmelden. Es gibt jedoch Zeiten, in denen etwas den Client stört und das Update verhindert wird. Um Steam manuell zu aktualisieren, müssen Sie nur auf klicken Dampf Menütaste und wählen Sie aus Suchen Sie nach Steam-Client-Updates.

9. Steam neu installieren
Wenn bisher nichts funktioniert hat, ist es an der Zeit, Steam neu zu installieren. Möglicherweise haben Sie es mit einigen fehlenden oder beschädigten Dateien zu tun, die den Client daran hindern, eine ordnungsgemäße Verbindung herzustellen.
Beachten Sie, dass die Neuinstallation von Steam Ihre Spielordner löscht. Dies kann dazu führen, dass Sie gespeicherte Dateien verlieren, stellen Sie also sicher, dass Sie Ihre Spielordner sichern. Sie können die Spieldateien einfach an beliebiger Stelle kopieren und einfügen, bevor Sie Steam neu installieren.
So installieren Sie den Steam-Client neu:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie aus Anwendungen und Funktionen.

2. Scrollen Sie durch die Liste der Apps, bis Sie Steam finden, und wählen Sie es aus.
3. Wählen Sie die aus Deinstallieren Taste.

4. Installieren Sie Steam von der offiziellen Seite neu, indem Sie auf klicken Steam installieren Taste. Befolgen Sie die Anweisungen und Sie können loslegen.

10. Überprüfen Sie die Windows-Firewall
Wenn bisher absolut nichts funktioniert hat und Sie immer noch keine Verbindung zu Steam herstellen können, blockiert die Windows-Firewall möglicherweise einen der von Steam verwendeten Ports.
Die Firewall kann manchmal nicht zwischen gutem und schlechtem Datenverkehr unterscheiden, sodass sie Steam als potenzielle Bedrohung ansieht und den gesamten Datenverkehr blockiert. Folgendes müssen Sie tun, um Steam passieren zu lassen:
1. Geben Sie ein „Windows-Sicherheit“ in das Windows-Suchfeld ein und starten Sie die Windows-Sicherheit App.
2. Klicken Sie im linken Bereich auf Firewall- und Netzwerkschutz und wählen Sie dann die aus Eine App durch die Firewall zulassen Option im rechten Bereich.

3. Scrollen Sie durch die Liste der Apps, bis Sie Steam und alles andere finden, was mit dem Client zu tun hat. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen daneben, damit sie die Firewall passieren können.

4. Wählen Sie die aus OK Taste, um diese Änderungen zu bestätigen.
Starten Sie Ihren Computer neu und starten Sie Steam. Welcher Fix hat bei Ihnen funktioniert? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!