So beheben Sie, wenn WhatsApp-Benachrichtigungen nicht funktionieren

By | 6 Ekim 2022


Für viele Menschen bedeutet das Verpassen einer WhatsApp-Benachrichtigung, dass sie eine persönliche oder berufliche Chance verpassen. Es gibt verschiedene Gründe, warum WhatsApp-Benachrichtigungen möglicherweise nicht funktionieren. Es ist möglich, dass deine Internetverbindung nicht so funktioniert, wie sie sollte, oder es gibt ein Problem mit den Benachrichtigungseinstellungen von WhatsApp.

Unabhängig davon sollte Ihre Priorität darin bestehen, die WhatsApp-Benachrichtigungen so schnell wie möglich wieder zum Laufen zu bringen. Dabei hilft Ihnen dieser Ratgeber.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Internet funktioniert, um WhatsApp-Benachrichtigungen zu erhalten

WhatsApp benötigt eine Internetverbindung, um neue Nachrichten zu empfangen und Ihnen Benachrichtigungen zu senden. Wenn die mobilen Daten Ihres Telefons oder Ihr Wi-Fi-Netzwerk nicht ordnungsgemäß funktionieren, kann dies dazu führen, dass WhatsApp keine Benachrichtigungen sendet.

Um zu überprüfen, ob Ihr Internet funktioniert, öffnen Sie einen Webbrowser wie Chrome auf Ihrem Telefon und starten Sie die Google-Website. Wenn die Website geladen wird, funktioniert Ihr Internet. Wenn die Website nicht geladen werden kann, liegt ein Problem mit Ihrer Internetverbindung vor.

Beheben Sie im letzteren Fall Ihr Internetproblem und prüfen Sie, ob die Verbindung wiederhergestellt werden kann. Sie können auch die Hilfe Ihres Internetdienstanbieters (ISP) für das Problem in Anspruch nehmen.

Starten Sie Ihr Telefon neu, um Probleme mit WhatsApp-Benachrichtigungen zu beheben

Ein kleiner Fehler auf Ihrem Telefon kann auch zu Problemen mit WhatsApp-Benachrichtigungen führen. Um dies zu umgehen, starten Sie Ihr Telefon neu, und das sollte höchstwahrscheinlich den Fehler beheben.

Sie können die meisten Telefone neu starten, indem Sie gedrückt halten Leistung Schaltfläche und Auswahl Neu starten aus dem Menü.

Aktivieren Sie WhatsApp-Benachrichtigungstöne

Wenn Sie WhatsApp-Benachrichtigungen ohne Ton erhalten, ist die Tonbenachrichtigungsoption in der App möglicherweise deaktiviert. Schalten Sie den Schalter ein und Ihr Benachrichtigungston ist wieder da.

Hier ist wie.

  1. Offen Whatsapp auf Ihrem Telefon.
  2. Tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte und wählen Sie aus Einstellungen.
  1. Auswählen Benachrichtigungen auf dem Einstellungsbildschirm.
  1. Mach das … an Gesprächstöne Option zum Aktivieren von Tönen für WhatsApp-Benachrichtigungen.

Deaktivieren Sie den Energiesparmodus Ihres Telefons

Wenn der Energiesparmodus aktiviert ist, versucht Ihr Telefon, so wenig Energie wie möglich zu verbrauchen. Dies wirkt sich manchmal auf WhatsApp-Benachrichtigungen aus, da diese Benachrichtigungen den Akku Ihres Telefons verwenden.

Um dies zu umgehen, deaktivieren Sie den Energiesparmodus auf Ihrem Telefon und prüfen Sie dann, ob Sie Ihre üblichen WhatsApp-Benachrichtigungen erhalten.

Auf dem iPhone:

  1. Starte den Einstellungen App auf Ihrem iPhone.
  2. Klopfen Batterie in den Einstellungen.
  1. Schalten Sie die aus Low-Power-Modus Möglichkeit.

Auf Android:

  1. Öffne das Einstellungen App und tippen Sie auf Batterie.
  1. Wähle aus Batterieschoner Möglichkeit.
  1. Stellen Sie sicher, dass der Schalter oben ausgeschaltet ist.

Deaktivieren Sie „Nicht stören“, um WhatsApp-Benachrichtigungen zu erhalten

„Nicht stören“ auf Ihrem Telefon tut, was sein Name verspricht – schalten Sie alle Benachrichtigungen aus, die Sie stören könnten. Diese Benachrichtigungen beinhalten auch die von WhatsApp, also müssen Sie DND deaktivieren, um Benachrichtigungen von WhatsApp zu erhalten.

Auf dem iPhone:

  1. Starte den Einstellungen App auf Ihrem Handy.
  2. Klopfen Bitte nicht stören in den Einstellungen.
  1. Deaktivieren Sie die Bitte nicht stören oben umschalten.

Auf Android:

  1. Greife auf … zu Einstellungen App auf Ihrem Handy.
  2. Klopfen Geräusche und Vibrationen in den Einstellungen.
  1. Wähle aus Bitte nicht stören Möglichkeit.
  1. Deaktivieren Sie die Bitte nicht stören oben umschalten.

WhatsApp erlauben, Hintergrunddaten für Benachrichtigungen zu verwenden

WhatsApp erfordert eine Internetverbindung im Hintergrund, damit die App neue Nachrichten abrufen kann, auch wenn Sie nicht mit jemandem chatten. Wenn Sie Hintergrunddaten für WhatsApp auf Ihrem Telefon deaktiviert haben, müssen Sie dies aktivieren, um Benachrichtigungen zuzulassen.

Auf dem iPhone:

  1. Öffne das Einstellungen App auf Ihrem Handy.
  2. Gehen Sie hinein Allgemein > Hintergrund App aktualisieren in den Einstellungen.
  3. Aktivieren Sie den Schalter für Whatsapp in der Liste der Apps.

Auf Android:

  1. Starte den Einstellungen App auf Ihrem Telefon.
  2. Gehen Sie hinein Apps & Benachrichtigungen > Whatsapp in den Einstellungen.
  3. Klopfen Mobile Daten & WLAN auf der App-Seite.
  1. Schalten Sie die ein Hintergrunddaten Möglichkeit.

Setzen Sie die WhatsApp-Benachrichtigungseinstellungen zurück

WhatsApp bietet anpassbare Benachrichtigungseinstellungen. Wenn Sie diese Option verwendet haben und beim Ändern etwas zu weit gegangen sind, sollten Sie Ihre Einstellungen zurücksetzen, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.

  1. Start Whatsapp auf Ihrem Telefon.
  2. Tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte und wählen Sie aus Einstellungen.
  3. Klopfen Benachrichtigungen auf dem Einstellungsbildschirm.
  4. Wählen Sie die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Benachrichtigungseinstellungen zurücksetzen.

Löschen Sie die Cache-Dateien von WhatsApp, um Benachrichtigungsprobleme zu beheben

Cache-Dateien sind oft die Ursache vieler Probleme, und dies könnte beim WhatsApp-Problem auf Ihrem Telefon der Fall sein. Glücklicherweise können Sie die Cache-Dateien von WhatsApp löschen, ohne Ihre persönlichen Daten auf Ihrem Telefon zu beeinträchtigen.

Die genaue Option zum Löschen des Caches ist nur auf Android-Telefonen verfügbar.

  1. Start Einstellungen auf Ihrem Android-Telefon.
  2. Gehen Sie hinein Apps & Benachrichtigungen > Whatsapp.
  3. Tippen Sie auf die Speicher & Cache Möglichkeit.
  1. Auswählen Cache leeren um die Cache-Dateien von WhatsApp zu löschen.

Setzen Sie Ihre App-Einstellungen zurück

WhatsApp empfiehlt, die App-Einstellungen zurückzusetzen, wenn Benachrichtigungsprobleme auftreten. Dadurch werden keine Ihrer installierten Apps gelöscht.

Sie können dies nur auf Android tun.

  1. Offen Einstellungen auf Ihrem Telefon.
  2. Gehen Sie hinein System > Optionen zurücksetzen in den Einstellungen.
  1. Tippen Sie auf die App-Einstellungen zurücksetzen Möglichkeit.
  1. Klopfen Apps zurücksetzen in der Eingabeaufforderung, die geöffnet wird, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
  1. Starten Sie Ihr Telefon neu.

Melden Sie sich auf Ihren Computern von WhatsApp ab

Es kann sein, dass WhatsApp seine üblichen Benachrichtigungen an ein anderes Gerät sendet, auf dem Sie angemeldet sind. Dies ist normalerweise der Fall, wenn Sie WhatsApp Web auf Ihren Computern verwenden.

Um das zu beheben, melden Sie sich auf Ihren Geräten von WhatsApp Web ab, und Sie sollten dann alle Ihre Benachrichtigungen direkt auf Ihrem Haupttelefon erhalten.

  1. Offen WhatsApp-Web auf dem Gerät, auf dem Sie angemeldet sind.
  2. Wählen Sie die drei Punkte oben in der WhatsApp-Weboberfläche aus.
  3. Wählen Ausloggen aus dem sich öffnenden Menü.

Probleme mit WhatsApp-Benachrichtigungen sind nicht schwer zu lösen

Eine verpasste WhatsApp-Benachrichtigung kann Sie manchmal einiges kosten. Verwenden Sie in diesem Fall die Methoden in der obigen Anleitung, um das Problem auf Ihrem Telefon zu beheben. Ihre Benachrichtigungen werden dann wie zuvor eingehen.

Bir cevap yazın

E-posta hesabınız yayımlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir