Microsoft verlangt, dass Ihr System über eine aktive Internetverbindung verfügt, um die Einrichtung von Windows 11 abzuschließen. Sie werden aufgefordert, sich bei Ihrem Microsoft-Konto anzumelden, um wichtige Updates und neue Funktionen herunterzuladen, bevor Sie in Windows 11 hängen bleiben.
Dies wird zu einem Problem, wenn Sie ein lokales Benutzerkonto verwenden möchten oder während der Einrichtung keine aktive Internetverbindung haben. Glücklicherweise gibt es ein paar Problemumgehungen, um diesen Schritt zu überspringen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Einschränkung umgehen und die Einrichtung von Windows 11 ohne Internetverbindung abschließen können.
Warum erfordert das Setup von Windows 11 eine Internetverbindung?
Laut Microsoft benötigen Sie eine aktive Internetverbindung, um Updates durchzuführen und einige Funktionen herunterzuladen und zu nutzen. Darüber hinaus erfordert die Windows 11 Home Edition ein Microsoft-Konto, um die Geräteeinrichtung bei der ersten Verwendung abzuschließen.
Dies kann jedoch aus vielen Gründen nicht machbar sein. Zunächst möchten Sie vielleicht ein lokales Benutzerkonto verwenden, aber wenn Sie sich mit dem Internet verbinden, müssen Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden. Das zweite mögliche Problem sind die fehlenden WLAN-Treiber für die Verbindung zum Netzwerk. Schließlich ist die Nichtverfügbarkeit einer funktionierenden Internetverbindung ein weiterer Grund, warum Sie diese Einschränkung möglicherweise umgehen möchten.
In Windows 10 war es einfach, diese Einschränkung zu umgehen. Sie können auf die Option „Ich habe kein Internet“ klicken und mit der Erstellung eines lokalen Benutzerkontos fortfahren und die Einrichtung abschließen.
Windows 11 stoppt jedoch auf dem Bildschirm „Verbinden wir Sie mit einem Netzwerk“, wobei die Schaltfläche „Weiter“ ausgegraut ist. Benutzer der Pro-Edition können auf „Ich habe kein Internet“ klicken und die Einrichtung mit einem lokalen Benutzerkonto abschließen; Benutzer der Home Edition haben diese Option jedoch nicht.
Hier sind einige Problemumgehungen, um Windows 11 Home ohne aktive Internetverbindung zu installieren.
1. Out-of-the-Box-Experience (OOBE)-Internetanforderung umgehen
Sie können den Bildschirm „Verbindung mit einem Netzwerk herstellen“ umgehen, indem Sie den Befehl OOBE BYPASSNRO in der Eingabeaufforderung verwenden.
Bei der Ausführung führt es ein vorhandenes CMD-Skript aus, das im Ordner System32 gespeichert ist, um die Windows-Registrierung zu ändern. Diese Änderung ermöglicht es Ihnen, das Setup von Windows 11 ohne Internetverbindung abzuschließen. Hier ist, wie es geht.
- In dem Lassen Sie uns Sie mit einem Netzwerk verbinden Bildschirm, drücken Umschalt + F10 um die zu starten Eingabeaufforderung.
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie Eintreten:
OOBEBYPASSNRO
- Nach erfolgreicher Ausführung wird Ihr System neu gestartet und der OOBE-Dialog neu gestartet.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen. Wenn Sie die erreichen Lassen Sie uns Sie mit einem Netzwerkbildschirm verbindenklicke auf Ich habe kein Internet Möglichkeit.
- Klicken Sie anschließend auf Fahren Sie mit eingeschränkter Einrichtung fort.
- Akzeptieren Lizenzvereinbarung und fahren Sie mit der Erstellung Ihres lokalen Benutzerkontos fort.
2. Beenden Sie den Prozess der Netzwerkverbindung mit dem Task-Manager
Sie können den Bildschirm “Verbinden wir Sie mit einem Netzwerk” umgehen, indem Sie die oobenetworkconnectionflow.exe Prozess mit dem Windows Task-Manager.
Da Sie Windows 11 zu diesem Zeitpunkt bereits installiert haben, können Sie den Task-Manager über Ihren Setup-Assistenten mit der Eingabeaufforderung starten und den Prozess beenden. Hier ist, wie es geht.
- Angenommen, Sie befinden sich in der Lassen Sie uns Sie mit einem Netzwerkbildschirm verbindenDrücken Sie Umschalt + F10 um die Eingabeaufforderung zu starten.
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster ein Taskmgr und drücken Sie die Eingabetaste, um zu starten Taskmanager.
- Alternativ verwenden Sie die Strg + Umschalt + Esc Verknüpfung zum Starten des Task-Managers ohne Eingabeaufforderung.
- Klicken Mehr Details um den Task-Manager in der Vollansicht zu öffnen.
- In dem Prozesse Registerkarte, suchen Netzwerkverbindungsablauf.
- Wähle aus Netzwerkverbindungsablauf verarbeiten und dann auf klicken Task beenden Taste. Warten Sie, bis der Prozess beendet ist, und schließen Sie dann den Task-Manager.
- Typ Ausfahrt in der Eingabeaufforderung und drücken Sie die Eingabetaste.
Nun befinden Sie sich wieder im Einrichtungsassistenten. Es zeigt eine Ladeanimation und fährt dann mit dem nächsten Schritt fort. Geben Sie hier Ihren Namen und Ihr Passwort ein, um ein lokales Benutzerkonto in Windows 11 zu erstellen und die Einrichtung abzuschließen.
3. Beenden Sie den Netzwerkverbindungsfluss direkt über die Eingabeaufforderung
Wenn Sie den Network Connect Flow nicht über den Task-Manager beenden können, können Sie ihn direkt über die Eingabeaufforderung beenden. Hier ist, wie es geht.
- Drücken Sie auf dem Bildschirm Verbinden wir Sie mit einem Netzwerk Umschalt + F10 um die Eingabeaufforderung zu starten.
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um ihn auszuführen:
taskkill /F /IM oobenetworkconnectionflow.exe
- Schließen Sie nach der Ausführung das Eingabeaufforderungsfenster, um mit der Einrichtung fortzufahren.
4. Überspringen Sie Let’s Connect You to a Network Page mit Alt + F4
Diese Problemumgehung ist eher ein Hit-or-Miss, scheint aber einigen Benutzern geholfen zu haben. Wann beim Lassen Sie uns Sie mit einem Netzwerkbildschirm verbindenDrücken Sie das Alt + F4 Tastenkombination zum Schließen des obligatorischen Fensters Internetverbindung erforderlich. Übrigens können Sie mit dieser Verknüpfung auch aktive Fenster/Programme schließen, wenn Sie auf Ihrem Desktop arbeiten.
Weitere praktische Shortcuts finden Sie in unserem ultimativen Leitfaden zu Windows 11-Tastaturkürzeln.
Bei Erfolg überspringt Windows 11 den aktuellen Bildschirm und fährt mit dem nächsten Schritt fort. Sobald Sie diesen Schritt hinter sich haben, können Sie ein lokales Benutzerkonto erstellen und dann die Einrichtung abschließen.
Schließen Sie das Windows 11-Setup ohne Internet ab
Sie können einer der vier oben aufgeführten Methoden folgen, um das Fenster „Verbindung mit einem Netzwerk herstellen“ zu überspringen und das Windows 11-Setup ohne das Internet abzuschließen.
Sobald Sie jedoch die Einrichtung abgeschlossen und ein lokales Benutzerkonto erstellt haben, stellen Sie eine Verbindung zum Internet her, um wichtige Sicherheitsupdates und -funktionen herunterzuladen. Möglicherweise bemerken Sie nach der Ersteinrichtung auch einige fehlende Symbole. Windows lädt diese Symbole herunter, wenn Sie das nächste Mal eine Verbindung zum Internet herstellen.