Wi-Fi Calling funktioniert nicht auf Android? 9 Dinge zu versuchen

By | 4 Kasım 2022


Mit WLAN-Anrufen können Sie Sprachanrufe und Textnachrichten über eine WLAN-Verbindung tätigen und empfangen. Es ist einfach einzurichten (auf iPhone und Android), aber es gibt Fälle, in denen Wi-Fi-Anrufe nicht funktionieren.

Wir heben einige Faktoren hervor, die sich auf die Funktion auswirken, und neun Schritte zur Fehlerbehebung, die Sie ausprobieren können, wenn WLAN-Anrufe auf Android-Geräten nicht funktionieren.

1. Bestätigen Sie die Trägerunterstützung für WLAN-Anrufe

WLAN-Anrufe funktionieren nicht, wenn Ihr Mobilfunkanbieter die Funktion nicht unterstützt. Selbst wenn Sie also das neueste Flaggschiff-Smartphone mit der neuesten Android-Version haben, können Sie keine Anrufe über Wi-Fi tätigen, wenn Ihr Mobilfunkanbieter den Dienst in Ihrem Land oder Ihrer Region nicht anbietet.

Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter oder besuchen Sie dessen Website, um die Verfügbarkeit von Wi-Fi-Anrufdiensten in Ihrer Region zu bestätigen.

2. Aktivieren Sie WLAN-Anrufe

Wenn Ihr Mobilfunkanbieter WLAN-Anrufe unterstützt, Sie aber immer noch nicht über WLAN anrufen können, vergewissern Sie sich, dass WLAN-Anrufe auf Ihrem Gerät aktiv sind. Beachten Sie, dass die Schritte zum Aktivieren von Wi-Fi-Anrufen je nach Marke und Android-Version, die auf Ihrem Gerät installiert ist, variieren können.

Auf einigen Geräten können Sie WLAN-Anrufe über aktivieren Einstellungen > Anrufe und tippen Sie auf die WI-Fi-Anrufe Möglichkeit. Sie können WLAN-Anrufe auch über die Telefon-App aktivieren.

Öffne das Telefon App, tippen Sie auf die Menüsymbol mit drei Punkten Wählen Sie in der oberen rechten Ecke aus Einstellungenund suchen Sie nach WLAN-Anrufen.

Wenn Sie im Einstellungsmenü der Telefon-App keine WLAN-Anrufoption finden, gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz > Fortschrittlich und auswählen WLAN-Anrufe.

Sie können WLAN-Anrufe auf Ihrem Gerät immer noch nicht finden? Führen Sie eine Schnellsuche in der durch Einstellungen App. Offen Einstellungen und eintreten WLAN-Anrufe in der Suchleiste. Wenn die Suche kein Ergebnis liefert, bedeutet dies, dass Ihr Gerät oder Mobilfunkanbieter WLAN-Anrufe nicht unterstützt.

3. Entfernen Sie Ihre SIM-Karte und setzen Sie sie erneut ein

Sie können die Option zum Aktivieren der WLAN-Anruffunktion auf Ihrem Gerät nicht finden? Das Auswerfen und erneute Einlegen Ihrer SIM-Karte kann die Funktion und andere wichtige Konfigurationseinstellungen auf Ihr Gerät übertragen.

Wir empfehlen, Ihr Telefon herunterzufahren, bevor Sie die SIM-Karte auswerfen. Legen Sie die SIM-Karte erneut ein, schalten Sie Ihr Gerät ein und speichern oder akzeptieren Sie alle Updates, die Ihr Mobilfunkanbieter an Ihr Gerät sendet.

4. Aktivieren Sie den Flugmodus

Der Mobilfunkdienst unterbricht manchmal die Wi-Fi-Anruffunktion. Daher müssen Sie möglicherweise das Mobilfunknetz Ihres Geräts vorübergehend deaktivieren, um WLAN-Anrufe zu tätigen.

Öffnen Sie das Benachrichtigungscenter Ihres Geräts und tippen Sie auf Flugzeug-Symbol um den Flugmodus zu aktivieren. Alternativ gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Fortschrittlich und einschalten Flugzeugmodus (oder Flugzeug-Modus).

Verbinden Sie Ihr Telefon mit einer Wi-Fi-Verbindung und prüfen Sie, ob Sie Anrufe über Wi-Fi tätigen können.

5. Aktualisieren Sie Ihren Router oder Ihre WLAN-Verbindung

Sie benötigen eine Wi-Fi-Netzwerkverbindung mit Internetzugang, um über Wi-Fi zu telefonieren. Wi-Fi-Anrufe funktionieren möglicherweise nicht, wenn Ihre Wi-Fi-Verbindung langsam ist oder zeitweise getrennt wird.

Wenn WLAN-Anrufe aktiviert sind, Sie aber keine Anrufe und SMS tätigen oder empfangen können, liegt wahrscheinlich ein Problem mit Ihrer WLAN-Verbindung vor. Verbinden Sie andere Geräte mit dem Netzwerk und überprüfen Sie, ob sie Internetzugang haben. Sie sollten auch versuchen, Ihr Telefon mit einem anderen Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden.

Wenn die Wi-Fi-Anrufe Ihres Geräts in anderen Netzwerken funktionieren, ist Ihr Router definitiv das Problem. Starten Sie den Router neu, verbinden Sie sich wieder mit dem WLAN-Netzwerk und stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät nicht zu weit vom Router entfernt ist. Entfernen Sie Gegenstände oder Geräte, die Netzwerkstörungen verursachen könnten. Besser noch, verwenden Sie einen Wi-Fi-Extender, um die Netzwerkstärke zu erhöhen.

Noch etwas: Wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter (ISP), um zu erfahren, ob in Ihrer Region eine Dienstausfallzeit vorliegt. Warten Sie bei einem Ausfall, bis Ihr ISP das Problem behebt und den Internetzugang wiederherstellt. Aktualisieren Sie die Firmware Ihres Routers oder setzen Sie seine Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück, wenn das Problem weiterhin besteht.

6. Aktualisieren oder downgraden Sie Android

Um WLAN-Anrufe in Android verwenden zu können, muss auf Ihrem Gerät mindestens Android 6.0 ausgeführt werden. Stellen Sie für ein optimales Erlebnis sicher, dass auf Ihrem Gerät die neueste Android-Version ausgeführt wird.

Gehe zu Einstellungen > System > Fortschrittlich > Systemupdateklopfen Auf Updates prüfenund installieren Sie alle verfügbaren Updates.

Wenn WLAN-Anrufe nach der Installation eines Software-Updates nicht mehr richtig funktionierten, wurde die Funktion wahrscheinlich durch einen Fehler im Update beschädigt. Führen Sie in diesem Fall ein Downgrade Ihres Android-Betriebssystems auf die stabile Version durch und aktualisieren Sie Ihr Gerät erneut, wenn Google das Problem behebt.

7. Erzwingen Sie das Stoppen der Carrier-Dienste

Carrier Services ist eine System-App, die den Informationsaustausch und die Kommunikation zwischen Ihrem Gerät und dem Mobilfunkanbieter fördert. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, WLAN anzurufen, kann das erzwungene Beenden von Carrier Services das Problem lösen.

  1. Öffnen Sie Ihr Telefon Einstellungen App eingeben Trägerdienste in das Suchfeld ein und wählen Sie aus Trägerdienste.
  2. Klopfen Stopp erzwingen und auswählen OK in der Bestätigungsaufforderung.

Versuchen Sie, WLAN-Anrufe zu verwenden, und prüfen Sie, ob das erzwungene Stoppen der Carrier Services das Problem behoben hat. Löschen Sie die Cache-Dateien und Daten der App, wenn das Problem weiterhin besteht.

  1. Auswählen Speicher & Cache und tippe Cache leeren.
  1. Tippen Sie anschließend auf Lager räumen Symbol und wählen Sie aus OK fortfahren.

8. Starten Sie Ihr Telefon neu

Ein einfacher Neustart des Geräts kann netzwerkbezogene Probleme und andere Systemstörungen in Android beheben. Stellen Sie sicher, dass Sie alle aktiven Apps manuell schließen, bevor Sie Ihr Gerät neu starten, damit Sie keine ungespeicherten Daten verlieren.

Halten Sie die Ihres Geräts gedrückt Netzschalter oder Sperrknopf und auswählen Neu starten im Power-Menü.

9. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Tun Sie dies nur als letzten Ausweg, wenn alle Schritte zur Fehlerbehebung fehlschlagen, um die Wi-Fi-Anrufe auf Ihrem Gerät wiederherzustellen. Durch das Zurücksetzen des Netzwerks werden alle zuvor gespeicherten WLAN-Verbindungen auf Ihrem Gerät gelöscht. Auch andere Netzwerkkomponenten (Bluetooth, VPN, mobile Daten etc.) werden auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Positiv ist jedoch, dass das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts Probleme mit Wi-Fi-Anrufen beheben kann.

  1. Gehe zu Einstellungenklopfen Systemerweitere das Fortschrittlich Abschnitt und wählen Sie aus Optionen zurücksetzen.
  1. Auswählen Setzen Sie WLAN, Mobilgeräte und Bluetooth zurück und auswählen Einstellungen zurücksetzen fortfahren.
  1. Geben Sie den Passcode, die PIN oder das Sicherheitsmuster Ihres Telefons ein und tippen Sie auf Einstellungen zurücksetzen in der Bestätigungsaufforderung.

Machen Sie endlose Wi-Fi-Anrufe

Wir sind zuversichtlich, dass mindestens einer dieser Tipps zur Fehlerbehebung Probleme mit WLAN-Anrufen auf Ihrem Android-Telefon beheben wird. Wenn Sie immer noch keine Anrufe über Wi-Fi tätigen oder entgegennehmen können, unterstützt Ihr Gerät oder Mobilfunkanbieter (oder beides) wahrscheinlich keine Wi-Fi-Anrufe.

Bir cevap yazın

E-posta hesabınız yayımlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir